Als ich noch ein Kind war, haben meine Eltern mit ihrer Spiegelreflex- bzw. Kompaktkamera (damals noch mit Film) unsere Erlebnisse eingefangen. Zur Jahrtausendwende bahnten sich die ersten Digitalkameras an, unsere erste war eine von Sony. Damals war ich gerade dabei meine Leidenschaft für Technik zu entdecken, weshalb diese für mich sehr spannend war. Wahrscheinlich bin ich auch heute noch ein Sony-Anhänger. Zu meiner Firmung bekam
Schlagwort Archiv: Fotografie
Schon einmal nach Büchern zum Thema Fotografie gesucht? Gefühlt würden alle Bücher aneinander gereiht den Erdball mehrere Male umkreisen können. Gleiches gilt für Zeitschriftenartikel, Blogbeiträge, YouTube-Videos und viele anderen Informationsplattformen. Oft sind es Anleitungen sowie Tipps und Tricks zum Fotografieren, Nachbearbeiten sowie zur Veröffentlichung. Doch auf die Frage was Fotografie für die Autorinnen und Autoren bedeutet findet sich relativ wenig. Vielleicht weil die Leserinnen und
Der Wind pfeift durchs offene Fenster und weckt mich an einem Mittwochmorgen auf. Ich werfe einen Blick auf mein Handy und lese 5:02. Überrascht stelle ich fest, dass ich mal wieder vor meinem Wecker – welcher um 5:15 hätte läuten sollen – aufgewacht bin. Normalerweise stehe ich erst viel später auf, doch ich wollte an diesem Tag einen schönen Herbst-Sonnenaufgang fotografieren, bevor es anschließend in
Heute Früh war ich darauf aus, ein schönes Foto der Stadt in der ich lebe bei Sonnenaufgang aufzunehmen. Ich blicke von einer Anhöhe auf die sich noch im Schlaf befindliche Stadt in Richtung Osten hinunter und suche nach dem optimalen Motiv. Ich stelle das Stativ auf und positioniere die Kamera. Das Modusrad ist auf Manuell gestellt und die notwendigen Einstellungen sind vorgenommen. Nun heißt es
Gerade in Gedanken gewesen, und soeben aufgeschreckt. Ich nehme die Umgebung wieder wahr, bin im Hier und Jetzt. Mir passiert das sehr oft. Dann sind wir in Gedanken weit weg, etwa bei der Arbeit, in der Schule, auf der Uni, bei Checklisten oder aber bei der Liebsten oder dem Liebsten. Dieses Foto nahm ich einige Minuten vor dem Versinken in meine Gedanken- bzw. Gefühlswelt auf.
Wann hast du das letzte Mal einen Sonnenuntergang gesehen? Im Urlaub? Am Wochenende? An was denkst du, wenn du einen siehst? Erholung? Freiheit? Was passiert, wenn wir am Ende eines Arbeitstages einen wunderschönen Sonnenuntergang vor zauberhafter Kulisse beobachten? Gelingt es, hier schöne Erinnerungen hervorzurufen oder dominiert der vergangene Arbeitstag die Gedanken? Als ich damals dieses Foto mit meinem Handy aufgenommen habe, war der Sonnenuntergang schon
Ein Kernelement unseres Blogs ist, dass wir versuchen nahezu alle Beitragsbilder selbst zu schießen, da wir zu eben diesen unsere Gedanken mit euch teilen. Vor dem Start unseres Projektes haben wir uns die Frage gestellt, welchen Fotoapparat wir uns zulegen sollten. Welche Kamera ist die beste? Auf die Frage, welche Kamera die beste sei, antworte ich meist mit „die Kamera, welche ich dabei habe“. Zugegeben,